Das Jahr 2021

2021-01 

  • Doppelcontainer, Restauration & Vorbereitende Arbeiten
    • Das freigelegte Stahlgerüst wird geschliffen und gestrichen.
    • Zusätzliche Fundamente werden gegossen.
    • Holzfachwerk und Dach werden durch Zimmerei Schleese vorbereitet.
  • Förderantrage über Anschubfinanzierung für Gesamtprojekt
    • Förderantrag beim freikirchlichen Träger
    • Förderantrag bei Aktion Mensch

2021-02

  • Kooperationsverträge wurden unterzeichnet:
    • Campingplatz Gartow (1.2.2021)
    • Niedersächsische Landesforsten (25.2.2021)
  • Doppelcontainer, Aufbau des Holzfachwerks und des Daches durch Zimmerei Schleese

2021-03

2021-06

  • Projekt WE life "WaldErleben" gefördert über den Landesjugendring und das Projekt "LernRäume".
  • Projekt WE life "MusikErleben" gefördert über den Landesjugendring und das Projekt "LernRäume".
  • Projekt "Das mobile Tonstudio" mit Almond Brand beginnt. Regelmäßig montags bis Dezember 2021.

2021-07

  • Großes Sommerfest

2021-09

  • 12.09.: Fahrradtour und Burg-Rallye auf Burg Lenzen.  
  • 17.09.-19.09: Erste JUNIOR-Leiter-Schulung für jugendliche Mitarbeiter. (JuleiCa)

2021-10

  • 9.10. -10.10.: Pfadfinder on tour: "Ausgesetzt in der Wildnis" von der Göhrde nach Kovahl. Übernachtung in einer Reithalle vom Kinder-& Jugenddorf SALEM.
  • Vordach für das WE life Zentrum in Auftrag gegeben.  
  • 28.10.: Multiplikatoren-Schulung: Thema "Orientierung mit Karte und Kompass"
  • 31.10.: Erste außerplanmäßige Pfadfinderstunden in den zwei Kleingruppen "Trapper" und "Kundschafter" 

2021-11

  • Vordach für das WE life Zentrum wird aufgestellt.
  • 5.11.-7.11.: Zweite JUNIOR-Leiter-Schulung für jugendliche Mitarbeiter. (JuleiCa) in Lüneburg und Vollversammlung des Jugendverbandes in Hamburg.
  • 2 Förderanträge für unser Jugendleiter-Ausbildung gestellt
  • 21.11.: Pfadistunde (Qualifikation "Orientierung" für die Ältesten, Weihnachtsbastelei)

2021-12

  • 5.12.: Unsere Jahres-Abschluss-Pfadi-Stunde in vier Häusern / Gruppen (Basteln & Backen)
  • Konzeption Junior-Leiter-Ausbildung 2022
  • Verkauf unserer Weihnachts-Bastelarbeiten
    • Wo: Privat und beim Weihnachtsbaumverkauf von Urbanskis (Weil unsere Gartower Weihnachtsmeile leider ausgefallen ist.)
    • Umsatz: 863 EUR
    • Gewinn: 706 EUR (Super, super. Vielen Dank an alle Bastler und Käufer.)



Unterstützen Sie uns

Unsere Jugend braucht Freunde

Bankverbindung der WE Life gGmbH

Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg

Inhaber: WE Life gGmbH

BLZ: DE26 2585 0110 0230 7033 32

BIC: NOLADE21UEL



Kontakt

Unser Zentrum

Ehemaliger Sportplatz

am Mittelweg

53.024224,11.440912

29471 Gartow

 

Gemeinschaftshaus

Am Schützenplatz 17

 

29471 Gartow

Postanschrift

WE Life gGmbH

z.H. André Nagel (Geschäftsführer)

Am Schützenplatz 17

29471 Gartow

Kontakt

info@we-life.de

+49 - (0) 5846-9804703

+49 - (0) 174-9430797

 



Partner / Kooperationen

UNESCO Biosphärenreservat Elbtalaue

WPZ Ostheide

 

Campingpark

Gartow

 Survival Kompass