Das Jahr 2022


Juli 2022

Donnerstag, den 21.7.22: Überreichung der Partner-Urkunde UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

 

  • Unterzeichnung des Partnervertrages
  • Überreichung der Partner-Urkunde
  • Austausch mit verschiedenen Partnern

Sonntag, den 19.6.22: Wendland Challenge

  • Ca. 180 Beteiligte
  • 145 junge Menschen im Alter von 7-25 Jahren
  • 75 Station mit vielen Aufgaben aus fünf verschiedenen Disziplinen: Vgl. https://www.we-life.de/wendland-challenge/
  • 20 bemannte Stationen
  • 9 Pokale, 15 Trophäen und viele Urkunden

Freitag, den 1.7.22 bis Sonntag, den 19.6.22

Pfadfindergruppen aus Niedersachsen bei uns zu Gast.

Juni 2022

Sonntag, den 19.6.22

Pfadfinderstunde: Vorbereitung auf die große Wendland Challenge.

Mittwoch, den 1.6.22

Der NDR kommt und dreht eine Doku auf unserem Grundstück.

Mai 2022

Mittwoch, den 25.5.22 bis Sonntag, den 29.5.22

Überregionales Zeltlager in Hameln.

Sonntag, den 8.5.22

Gelände-& Kooperationsspiel, Brunnen- und Feuerstellenbau

April 2022

Samstag, den 23.4.22 bis Sonntag, den 24.4.22

Biwak-Trainingstage im April 

Zielgruppe: Juniorleiter und "Azubis" :) 

 

Sonntag, den 24.4.22: Pfadfinderstunde

Sippenspiele, Gruppentraining und Geländespiel

Zielgruppe: Alle Pfadfinder und die es sein wollen.

März 2022

WE scouts

Sonntag, der 27.3.2022

Sippengründung, Sippen-WANDERUNG & Bushcraft

 

Heute wurden unsere ersten Sippen (Kleingruppen) unter der Leitung unserer neuen Juniorleiter (Henrik & Ole und Armin & Erik gegründet. 

  • Sippen-Gründungs-Spiele im WE life Zentrum
  • Wanderung in Kleingruppen (Sippen)
  • Bushcraften (Lagerbau, Zunder herstellen, Natur als Ressource nutzen.)

 

Sonntag, der 27.02.2022:

Naturnahes Handwerken: Weiden ernten, flechten, pflanzen, pflegen & Spiel

  • Input & Singen
  • Kooperationsspiel
  • Naturnahes Handwerken

Sonntag, der 13.03.2022

Geländespiel & Naturnahes Handwerken: Weiden ernten und pflanzen

  • Input & Singen
  • Kooperationsspiel
  • Naturnahes Handwerken
  • Pfadfindertechniken
  • Geländespiel

WE life Bildung

  • 27.2. bis 6.3.22: CPA-Leiter Bundeslehrgang zum Thema Wald- & Umweltpädagogik in Friedensau (b. Burg/Magdeburg) 
    • Unser Projektleiter André und unser Juniorleiter Henrik waren dabei. 
    • Außerdem wurden folgende Prüfungen absolviert:

Februar 2022

WE life Bildung

  • So, 6.2.22:
    • Was: Sicherheit: Orientierung
    • Referent: André Nagel
    • Sponsort by: Klosterkammer Hannover

  • Sa, 12.2.22-So, 13.2.22:
    • Was: Outdoor 1. Hilfe Kurs für Juniorleiter und Ehrenamtliche
    • Referent: Josef Sözbir
    • Sponsort by: Klosterkammer Hannover
  • So, 13.2.22, ab 14:00 Uhr: Praxistraining & Praxisreflexion im Gelände (Thema: Leadership, Orientierung, Lagerbau)


WE scouts

  • Sonntag, 13.02.22: Geländespiel "Mission Possible" 
    • Findet euer Basislager per Karte und Kompass (Orientierung)
    • Baut Euer Basislager im Wald auf (Biwak, Dachkonstruktion) ...
    • Sichert eure Zone vor Eindringlingen
    • Sucht im "gegnerischen" Gebiet nach weiterer Ausrüstung per Kreuzpeilung. 
    • Löst Aufgaben
  • Sonntag, der 27.02.2022: Naturnahes Handwerken: Weiden ernten, flechten, pflanzen, pflegen & Spiel
    • Input & Singen
    • Kooperationsspiel
    • Naturnahes Handwerken

Januar 2022

WE scouts

  • 16.1.22: Pfadfinder on ice - Die Wendland Kraniche im Eisstadion Lüneburg / Adendorf.
  • 30.1.22: Pfadfinder-Workshop: Nähen mit der Nähmaschine. (Leider mussten die anderen Workshops ausfallen.)

WE life Bildung

  • 15.1.22: Juniorleiter-Schulung "Leadership 1"
  • 23.1.22: Teamtag u. a. zum Thema "Leadership" und ISK für Teamer
  • 26.1.22: Juniorleiter-Schulung "Leadership 2" 
  • Klosterkammer Hannover fördert WE life Schulungen von Ehrenamtlichen mit ca. 5000 EUR.   




Werde Mitglied im WE Life Zentrum

Und unterstütze unsere Arbeit

Unsere Jugend braucht Freunde

Bankverbindung der WE Life gGmbH

Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg

Inhaber: WE Life gGmbH

IBAN: DE26 2585 0110 0230 7033 32

BIC: NOLADE21UEL



Kontakt

Unser Zentrum

Ehemaliger Sportplatz

am Mittelweg

53.024224,11.440912

29471 Gartow

 

Gemeinschaftshaus

Am Schützenplatz 17

 

29471 Gartow

Postanschrift

WE Life gGmbH

z.H. André Nagel (Geschäftsführer)

Am Schützenplatz 17

29471 Gartow

Kontakt

info@we-life.de

+49 - (0) 5846-9804703

+49 - (0) 174-9430797

 



Partner / Kooperationen

UNESCO Biosphärenreservat Elbtalaue

WPZ Ostheide

 

Campingpark

Gartow

 Survival Kompass