Die "Gradabzeichen" (Curriculum)


PfadfinderIn zu sein, bedeutet auch, neugierig auf das Leben zu sein, sich immer wieder herausfordern zu lassen und Neues lernen zu wollen. Deshalb ist unsere Pfadfinderarbeit auch ein Raum, in dem erlebnispädagogisch experimentiert und auf diese Weise auch gelernt werden darf. Und zwar vor allem in den Bereichen:

  • Pfadfindertechnik,
  • soziale Kompetenz,
  • Umwelt- und Naturschutz und 
  • christlicher Glaube.

Für dieses Lernen gibt es bei den CPA ein Ausbildungskonzept mit Gradabzeichen. Diese beschreiben altersgerechte Entwicklungsschritte, die aufeinander aufbauen und mit den CPA-Regeln übereinstimmen.

 

Die Gradabzeichen beruhen nicht auf bloßem Auswendiglernen von Wissen. Es geht darum, etwas selber zu begreifen und anwenden zu können. Wir nennen diesen Dreiklang von Wissen + Können + Wollen: Kompetenz. Deshalb beginnen unsere Lerninhalte auch immer mit der Formulierung: „Ich kann ...“.

 

Die einzelnen erfolgten Lernschritte werden im Logbuch festgehalten. So können Lerninhalte dokumentiert werden. Darüber hinaus ermöglicht das Logbuch Orientierung, welche Lernbereiche noch angepackt werden können.

 

Sind alle Voraussetzungen erbracht und die entsprechenden Kompetenzen gezeigt, wird die Prüfung durch die Pfadfinderleitung der Ortsgruppe abgenommen und das Abzeichen verliehen.

(Zitat aus https://adventjugend.de/aufgabenbereiche/cpa/gradabzeichen-curriculum/)


Gefährte

Ab 8 Jahren

Download
checkliste_gefaehrte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 64.9 KB

Trapper

Ab 10 Jahren

Download
checkliste_trapper.pdf
Adobe Acrobat Dokument 66.0 KB

Kundschafter

Ab 12 Jahren

Download
checkliste_kundschafter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.9 KB


Ranger

Ab 14 Jahren

Download
checkliste_ranger.pdf
Adobe Acrobat Dokument 66.0 KB

Guide

Ab 16 Jahren

Download
checkliste_guide.pdf
Adobe Acrobat Dokument 66.8 KB

Master Guide

Ab 18 Jahren

Download
checkliste_masterguide.pdf
Adobe Acrobat Dokument 65.8 KB




Unterstützen Sie uns

Unsere Jugend braucht Freunde

Bankverbindung der Pfadfinder

Sparkasse

Uelzen Lüchow-Dannenberg

Inhaber: Freikirche der STA

IBAN: DE03 2585 0110 0230 3872 35

BIC: NOLADE21UEL

Bankverbindung der WE life gGmbH

Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg

Inhaber: WE life gGmbH

BLZ: DE26 2585 0110 0230 7033 32

BIC: NOLADE21UEL



Kontakt

Unser Zentrum

Ehemaliger Sportplatz

am Mittelweg

53.024224,11.440912

29471 Gartow

 

Gemeinschaftshaus

Am Schützenplatz 17

 

29471 Gartow

Postanschrift

WE life gGmbH i.G.

z.H. André Nagel (Geschäftsführer)

Am Schützenplatz 17

29471 Gartow

Kontakt

info@we-life.de

+49 - (0) 5846-9804703

+49 - (0) 174-9430797

 



Partner / Kooperationen

UNESCO Biosphärenreservat Elbtalaue

WPZ Ostheide

 

Campingpark

Gartow

 Survival Kompass