Die Wendland Challenge

Der ultimative Wettkampf für Pfadfinder/innen

Unsere Ziele

  1. Ziel: Wachse über dich hinaus.
  2. Ziel: Finde Deine Stärken.
  3. Ziel: Nutze die Kompetenzen des Teams. 
  4. Ziel: Finde die Stationen.
  5. Ziel: Löse die Herausforderungen.
  6. Ziel: Bringe den Preis nach Hause.


5 Disziplinen

  1. Orientierung
  2. Natur und Umwelt
  3. Pfadfindertechniken, Survival, Bushcraft
  4. Action & Kooperation
  5. Kunst & Kreativität 

3 Schwierigkeitsgrade

Es wird drei Schwierigkeitsgrade geben, die an den Farben zu erkennen sind und sich ungefähr an den Altersgruppen der Pfadfinder orientieren.  

  • Blau: Jungpfadfinder ab 8 Jahren
  • Rot: Pfadfinder ab 12 Jahren
  • Gelb: Scouts ab 16 Jahren

 

1 Laufkarte



Disziplinen im Detail

  1. Orientierung
  2. Natur & Umwelt
  3. Pfadfindertechniken / Bushcraft / Survival
    • Schnitzen
    • Körperwärme (Ausrüstung, Schutzmaßnahmen, ...)
    • Wassergewinnung
    • Nahrungsbeschaffung (Notnahrung, ...)
    • Sicherheit (1. Hilfe, Tierkunde)
    • Lager-/Biwakbau
    • Feuer, Zunder ... 
    • Holzarten & Co
  4. Action, Sport & Kooperation
    • Floß-(Zusammen-)Bau & Rallye.
    • Wassertransport & Kartrennen 
    • Klettern
      • Überquerung eines Hindernisses
      • Erklettern eines Baumes
    • Schießsport & der Umgang mit der Zwille
    • Kooperation & Überquerung eines Lavastromes auf rettenden, schaukelnden "Schollen".
  5. Kunst & Kreativität
    • Kunst im Wald
    • Naturnahes Handwerken (Flechten, Weben, ...)
    • Kreative Outdoor-Zeitgestaltung
  6. (Ruhe & Regeneration - Die Auszeit)
    1. Pausen-Stationen außerhalb der Punktewertung.
    2. Hier gewinnst Du Zeit und Energie
    3. Wenn Du Pause machst zählt die Zeit nicht weiter.


Zeitplan

Freitag, 12. September 2025 - Anreisetag

Freie Anreise mit Übernachtungsmöglichkeit auf unserem Pfadfinderplatz.

 

Samstag, 13. September 2025 - Tag der gemeinsamen "Wendland Challenge"

  • Bis 10:00 Uhr (!)     Ankunft & Registrierung (auch am Freitag möglich) 
  • 10:15 Uhr                  Eröffnung mit Andacht
  • 11:00 Uhr                  Start (Gruppen laufen in kurzen zeitlichen Abständen los.) Laufzeit: 3,5 Stunden.
  • Mittagessen:           unterwegs (eigenes Picknick // kleine Versorgungsstationen mit Knabberei und Getränken)
  • ab 15:30 Uhr            Zeit für Auswertung: Nach dem Lauf und vor der Siegerehrung.
    • Möglichkeit 1:   Im See schwimmen
    • Möglichkeit 2:   Wasserspielplatz hinter dem Campingplatz.
    • Möglichkeit 3:   Spiele auf dem Platz in Eigeninitiative. 
  • ca. 18:30 Uhr           Siegerehrung
  • ca. 19:30 Uhr           Schluss & Abreisemöglichkeit

Sonntag, 14. September 2025 - Abreise-Tag

Freie Abreise bis 17:00 Uhr möglich.


Packliste - WICHTIG -

  • Pro Gruppe
    • 1 Kompass (mit Gradzahlen - die jüngeren könnten auch ohne Kompass auskommen)
    • 1 Lineal, ca. 30 cm lang
    • 1 Taschenmesser mit kleiner Klappsäge
    • 1-2 Fahrtenmesser (scharf) - Jungpfadfinder nicht unbedingt
    • 1 analoge Uhr (also die mit den Zeigern ;)) - keine Smartwatch
    • Mückenspray
    • Sonnenmilch
  • Pro Person
    • 1 Einkaufs-Tragebeute (Stoff) pro Person
    • 1 Gefrierbeutel 3 Liter
    • Eigenes Picknick für den Tag
    • Wasserflasche mit mindestens 1 Liter Wasser zum Trinken
    • Kleidung
    • dem Wetter entsprechend!!!
    • Festes Schuhwerk
    • Schwimmsachen für den See (Wenn ihr wollt.)


Was ist noch zu tun?

  1. Anmeldung über die Adventjugend (Alex Vilem)
  2. Kleingruppen zusammenstellen
    • Stellt Kleingruppen zusammen, die bei der Wendland Challenge zusammen laufen. 
    • Diese Kleingruppen können / müssen aber nicht altershomogen sein. Der Altersdurchschnitt wird von der Auswertungssoftware berechnet und die mögliche Punktezahl pro Station automatisch errechnet.
  3. Registrierung über Registrierungslink.
    1. Alle über Alex angemeldeten Pfadfindergruppen erhalten per Email einen Anmeldelink zur Erstellung der Kleingruppen.
    2. Mit diesem Link könnt ihr Gruppen anlegen und benennen und jeden Teilnehmenden mit seinem Alter eintragen. 
  4. Spielregeln lesen: https://www.we-life.de/veranstaltungen/wendland-challenge/spielregeln/
  5. Anmeldung der einzelnen Kleingruppe über Anmeldelink
  6. Anmeldung zur möglichen Übernachtung
    1. Anmeldung über info@we-life.de
    2. Infos bei André (0174/9430797) 
  7. Infos zu den Kosten für eine Übernachtung: 5,50 EUR pro Person / Nacht
    1. inklusive:
      1. Nutzung sanitärer Einrichtungen auf dem Campingplatz (à 1,50 EUR/Nacht)
      2. Stellplatz auf dem Pfadfinderplatz
      3. Wasseranschluss auf dem Platz
    2. exklusive:
      1. Duschmarke (à 1 EUR)
      2. Zeltmaterial: Drei 8er-Rundzelte: bei Bedarf gegen Aufpreis, Ein Tenessee-Weißzelt: bei Bedarf gegen Aufpreis